Heizungsanlage muss nicht wegen Überhitzung getaktet (zwischenzeitlich abgeschaltet) werden (hohe Taktung = übermäßiger Energie-Verbrauch)
Wir denken weit genug voraus, um Ihnen die nahe liegendste Sanitär- und Heizungslösung zu bieten. Mit intelligenten Systemen für Wohnwärme und Warmwasserbereitung. Dabei begleiten wir Sie von der individuellen Beratung bis hin zur vollständigen Installation. Lernen Sie jetzt unser Unternehmen sowie unser umfangreiches Systemangebot kennen.
UNSERE LEISTUNG FÜR SIE
Höchster Komfort, maximale Effizienz und Umweltverträglichkeit – zeitgemäße Heizungs- und Warmwassersysteme für Ihr Zuhause müssen höchste Anforderungen erfüllen. Mit unserem Partner Vaillant bieten wir Ihnen moderne technische Lösungen die diesem Anspruch gerecht werden. Dabei legen wir ebenso großen Wert auf eine individuelle Planung wie auf eine termintreue und handwerklich präzise Ausführung.
Wärme bedeutet Lebensqualität. Gerade deshalb sollten Sie Ihren Wohnwärme- und Warmwasserkomfort einem qualifizierten Fachmann anvertrauen. Wir planen und installieren für Sie hochwertige Einzellösungen und durchdachte Komplettsysteme für Heizung und Warmwasser – individuell auf Ihren räumlichen Bedarf und Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Und das Beste daran: Mit unseren modernen Heizsystemen genießen Sie nicht nur effizienten Wärmekomfort, sondern schonen darüber hinaus auch den Geldbeutel und die Umwelt.
Das Thermo-Fresh-System ist modular aufgebaut. Das Kernstück ist die Thermo-Fresh-Box 22, die am Therminator, dem laminaren Schichtenspeicher angebracht ist. Die Box kann um die Solar – Box erweitert werden, um den Anschlus einer Solaranlage mit 15qm oder 30qm zu ermöglichen.
In der weiß lackierten Box verbirgt sich die komplette Heizungsarmatur, Warmwasserbereitung und Systemregelung fix und fertig verrohrt und verdrahtet. Der Elektriker braucht nur noch die Stromzuführung, die Zuführung zum Kessel, den Außenfühler und vier Pufferspeicherfühler für den Wärmetresor anzuschliessen. Da keine Verrohrung mehr zu machen ist, ist die Montage in kürzester Zeit erledigt.
Zu jeder Thermo-Fresh-Box gehört ein Laderegler. Dieser bewirkt beim Ölkessel eine Rücklaufanhebung zur Vermeidung von Schwitzwasser im Kessel, sowie eine gleichbleibende Beladeanhebung des Wärmetresors von oben bis unten. Beim Gasbrennwertgerät entfällt die Rücklaufanhebung.
Durch einen einstellbaren Bypass kann der Mindestvolumstrom durch den Heizkessel eingestellt werden und trotzdem wird sehr schnell eine gleichbleibende Temperatur erreicht.
Geregelt wird also primär die Wassermenge und nicht die Temperatur. Der Kessel kann lange Zeit ausgeschaltet bleiben, bis die Wassermenge verbraucht ist.
Durch die längeren Brennerlaufzeiten wird der Öl- oder Gasverbrauch ganz wesentlich reduziert und der Schadstoffausstoss um ca 50% verringert.
System und Funktionsweise
Die erzeugte Wärme von Öl-, Gas- oder Holzkessel und Solar wird im Wärmetresor, einem laminaren Schichtenspeicher, mit einer konstanten Temperatur von ca. 61°C eingespeichert. Dabei garantieren lange Brennerlauf- und Stillstandzeiten einen Energieverbrauch der so gering wie möglich ist. Dadurch erhöht sich auch die Lebensdauer des Systems und vermindert die Wartungsanfälligkeit.
Nur das Heizungswasser wird von einer Ladepumpe von oben in den Wärmetresor eingeschichtet.
In herkömmlichen Boilern, in denen das Brauchwasser gelagert und erwärmt wird, entsteht durch Ablagerungen von Schlamm und Kalk ein Nährboden für eine rapide Legionellenvermehrung. Durch die Trennung wird dies vermieden.
Ein grosser Nachteil, der bei herkömmlichen Heizkesseln entsteht, wird durch den Wärmetresor vermieden: Das völlig unnötige Ein- und Ausschalten, das Takten, wird stark reduziert. So verringert sch nicht nur der Schadstoffausstoss, sondern auch der Öl- oder Gasverbrauch.
Der Warmwasserbereiter
Bei herkömmlichen Boileranlagen wird das Warmwasser über mehrere Stunden oder Tage warm gelagert. Dadurch verschlechtert sich die Qualität des Wassers. Denn am Boden des Boilers lagert sich Schlamm und Kalk ab. Dies bietet Keimen und Bakterien einen idealen Nährboden. Beispielsweise Legionellen benötigen nur wenige Stunden, um sich explosionsartig zu vermehren.
Der Thermo-Fresh Warmwasserbereiter arbeitet nach dem Prinzip des Durchlauferhitzers. Anstelle von Strom oder Gas wird gespeichertes Heizungswasser aus dem Wärmetresor als Wärmequelle verwendet. Die Wärmeübertragung erfolgt nahezu verlustfrei durch einen Edelstahl-Plattenwärmetauscher. Brauchwasser und Heizungswasser werden dabei gegenläufig so eng aneinander vorbeigeführt, daß ein hochintensiver Wärmeaustausch stattfindet. 55°C heißes Speicherwasser erwärmt so kaltes Leitungswasser auf ca. 50°C.
Größtmöglicher Bedienkomfort wird über die hydraulische Regelung des Brauchwassers durch ein Proportionalventil erreicht. Dies gewährleistet, in Verbindung mit dem Thermostat, eine stets gleichbleibende Brauchwassertemperatur. Auch bei unterschiedlichen Zapfmengen und Zapfintervallen. Die Größe des Wärmetauschers sorgt für einen, für die Brennwertnutzung idealen, Rücklauf von ca. 25°C-30°C.
Wenn warmes Wasser benötigt wird schaltet der Fliessdurchschalter in der Kaltwasserleitung die Brauchwasserladepumpe ein. Das Warmwasser wird im Durchlauferhitzer sofort, sauber und frisch unter Verhinderung der Legionellenbildung erzeugt.
DIE SOLARBOX
Der untere Teil des hier abgebildeten Systems ist die Solarbox. Die Solarenergie wird so gesammelt, daß sie nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Warmwasserbereitung genutzt werden kann.
Ist die Kollektorentemperatur höher als die Puffertemperatur, und ist die Mindeskollektortemperatur von 60°C überschritten, so schalten sich die Pumpen ein. Nun wird in so genannter Low-Flow-Technik der Wärmetauscher durchströmt und erwärmt. Zwischen 55°C und 60°C schaltet ein thermisches Ventil um und der Tresor wird lastabhängig von oben nach unten erwärmt. Das heisst mit konstanter Temperatur, aber mit schwankenden Wassermengen.
Auf diese Weise erhalten wir im Kuppelbereich des Thermo-Fresh-Tresors sehr schnell eine für die Warmwasserbereitung nutzbare Temperatur, ohne daß der Heizkessel starten muss.
Gegenüber herkömmlichen Solarboilern ist das ein wesentlicher Vorteil. Diese müssen ohne Schichtung und immer im Ganzen aufgeheizt werden. So dauert es oft sehr lange bis warmes Brauchwasser von nur 45°C erreicht wird.
Die Thermo-Fresh Solar-Box passt zu jedem Typ von Solarkollektor und ist mit wenigen Handgriffen an der Box montiert.
IHRE VORTEILE DES THERMO-FRESH-HEIZSYSTEMS
Wechseln Sie jetzt auf die sichere Seite der Wärmegewinnung. Mit Öl-Heizsystemen von Vaillant entscheiden Sie sich für langlebigen und zuverlässigen Wärmekomfort – und das, dank modernster Brennwerttechnik bei einem Normnutzungsgrad von bis zu 105%. So reduzieren Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern schonen außerdem die Umwelt. Ob im Neubau oder in der Modernisierung: Als Spezialist für Wärmesysteme auf Basis von Öl stehen wir Ihnen von der individuellen Planung bis zur fachgerechten Montage gern zur Verfügung.
ÖL-BRENNWERT
Mit modernen Brennwertsystemen von Vaillant genießen sie Wärmekomfort mit einem Normnutzungsgrad ganz nah am theoretisch Machbaren. Denn Brennwerttechnik macht die im Abgas enthaltene Restwärme nutzbar und kombiniert so maximale Effizienz mit Umweltverträglichkeit. In den Genuss dieser Vorteile kommen sie übrigens sowohl bei Systemen auf Basis von Gas als auch bei Systemen die mit Öl arbeiten. Wofür Sie sich auch entscheiden – individuelle Planung, fachgerechte Ausführung und zuverlässige Wartung gehören bei uns selbstverständlich mit dazu. Interessiert? Wir beraten Sie gern und entwickeln für Sie die Lösung, die hundertprozentig zu Ihren Ansprüchen passt.
Mit Heizsystemen auf Basis erneuerbarer Energiequellen entscheiden Sie sich für Wohnkomfort im Einklang mit der Natur – und das bei minimalen monatlichen Kosten. Ob Solarthermie, Wärmepumpen, Pellet-Heizkessel, Blockheizkraftwerk oder Historische Ölpreise – als Ihr Fachbetrieb für natürliche Wärmegewinnung bieten wir Ihnen eine große Bandbreite hochwertiger technischer Lösungen. Wir beraten Sie gern und entwickeln mit Ihnen gemeinsam die passende Komplettlösung für Ihr Zuhause.
Fußbodenheizung richtig einbauen
Nicht nur für Menschen, die mit kalten Füßen zu kämpfen haben, ist sie eine praktische Erfindung: die Fußbodenheizung hat mehrere Vorzüge.
Sie macht Platz raubende Heizkörper überflüssig und gibt die Wärme direkt an die Körper der Bewohner weiter und nicht wie eine herkömmliche Heizung über den Umweg Raumluft. Das hat bei den laufenden Kosten auch spürbare finanzielle Vorteile für die Hausbewohner: Eine Fußbodenheizung kommt mit weniger Energie aus als normale Heizungen, da sie bereits mit etwa 30 Grad warmem Wasser für wohlige Temperaturen sorgt – bei normalen Heizkörpern ist das Wasser in der Regel doppelt so heiß.
Ende des Kehrmonopols – Vergleichen Sie Ihren Schornsteinfeger
Mit Ablauf des Jahres 2012 ist das Kehrmonopol gefallen, welches bislang den Schornsteinfegern auf Lebenszeit einen festen Bezirk zugeordnet hat. 2013 bietet sich somit Hausbesitzern die Möglichkeit, ihren Schornsteinfegerbetrieb frei zu wählen.
Mit dieser Liberalisierung werden nach Angaben des Energieverbraucherbundes auch die in der Kehr- und Überwachungsverordnung festgesetzten Gebühren hinfällig. Dies bedeutet, dass der Wettbewerb auf dem Markt eröffnet wird. Hausbesitzer können in Zukunft Preise für Schornsteinfegerarbeiten vergleichen. Lassen Sie sich aber nicht nur vom Preis treiben, Qualität und die richtige Ausbildung und Qualifikation ist hier sehr wichtig.